
Laut Studien stehen Menschen, welche kontinuierlich diffusen und störenden Geräuschen ausgesetzt sind massiv unter Stress. Das Bewusstsein täusch oft, aber in lauten Restaurants oder akustisch diffusen Räumen fühlen wir uns oft nicht wohl und bemerken gar nicht weshalb.
Eine Akustikwand kann viel
Mit den richtigen Materialien und Formen kann eine Wand grosses an Lärmschutz leisten. In Kombination mit einem Schallschutz hinter unserer Akustikpaneele, kann sogar bis 100% des Schalls absorbiert werden. Moderne Räume werden heute oft ohne Teppich und ohne Vorhänge ausgestattet. Für die Akustik fehlt so jegliche Schallabsorption und der moderne Raum wird laut. Eine Akustikwand löst dieses Problem, sogar auch dann, wenn nur eine Wand im Raum verkleidet ist.
Die Vorteile im Überblick
- Top stylischer Charakter in Wohn- und Arbeitsräumen
- geeignet für öffentliche Bauten
- Vollflächig oder teilflächig geeignet
- Feuchtraumgeeignet ( ausser Echtholzpaneele)
- geschützt durch Lackierung
- einfaches Patentsystem zur Montage
- direkt geklebt oder auf zusätzliche Lattung mit Dämmung montiert
- ökologisch und nachhaltig
- einfach zu reinigen
Sie wollen es nicht selber montieren? Kein Problem! Wir beliefern Ihre Handwerksfirma oder empfehlen Ihnen einen Monteur unseres Vertrauens.
- Stylische Rückwand
- Akustikpaneele in allen Farben
- Holzoptik
- oder Echtholz
- Schallschutzkombination
Akustikpaneele zum Anfassen
In unserer Ausstellung bieten wir nun die verschiedenen Muster zur Besichtigung an. Wir beraten Sie kompetent in Sachen Schallschutz, Stil und Montage. HIER können Sie direkt einen Besuchstermin buchen oder rufen Sie uns an/schreiben Sie uns: Tel. 081 750 58 90 / kontakt@holzkonzept.ch
Sie wollen noch mehr Lärmschutz im Wohnzimmer?
Fragen Sie uns nach den Silent+ Innentüren. Wir beraten Sie gerne
Lassen Sie sich von unserem Shop über unsere Qualitätstüren und -böden inspirieren oder nehmen Sie ganz einfach Kontakt mit uns auf.
- Author: holzkonzept.ch
Schreiben Sie einen Kommentar